
Natascha Fischer wurde in der Maistraße in München geboren und ist die Tochter einer Münchner Kioskbesitzer-Familie: zwei Popcorn-Kiosks im Tierpark Hellabrunn, ein Lebkuchenherzerl-Stand auf dem Oktoberfest und ein Geschäft auf dem Christkindlmarkt … Das hinterließ Spuren in ihrem Kinderherz und gibt dem MUC seinen Charme, seine Gaudi, sein Selbstbewusstsein und seine Authentizität.
Sie ist genauso frech, verrückt, unmöglich und echt wie der MUC. Insofern werden autobiografische Züge erst gar nicht geleugnet! Man trifft sie dort, wo die bayrische Champagner-Kultur stattfindet. Und das scheint sich seit dem MUC rasant auszubreiten.
Sei dabei, wenn die Welt sich nur noch um Bayern dreht. Endlich ein Trend, der Sinn macht. Let’s Gaudi the World!